Focus Online hat einen sehr interessanten Artikel geschrieben, äusserst lesenswert.
Zum Artikel geht es hier: Focus 20171011 Akne Inversa
Focus Online hat einen sehr interessanten Artikel geschrieben, äusserst lesenswert.
Zum Artikel geht es hier: Focus 20171011 Akne Inversa
Am 23. September 2017 durften wir am Walk & Talk teilnehmen. Organisiert wurde dieser von AbbVie und diversen Patientenorganisationen mit seltenen Krankheiten, eine tolle Möglichkeit sich auszutauschen und über andere Krankheiten zu informieren. Zur Auswahl standen zwei Wanderrouten und eine Schifffahrt über den Zugersee. Nebst einem Konzert und feinem Essen, gab es auch eine Podiumsdiskussion zum Austausch.
Mit freundlicher Unterstützung der Eifach GmbH, die unsere T-Shirts gedruckt haben.

Die chronisch-entzündliche Acne inversa ist für die Betroffenen doppelt schmerzhaft: Die tief in der Haut sitzenden Knoten befallen vor allem intime Bereiche und verursachen so nebst Schmerz auch Scham. Eine Patientin berichtet.
Mehr lesen unter: Artikel Curavitaund Artikel Berner Zeitung
Interview mit Marcel Ramuz und Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Alexander Navarini, Facharzt Dermatologie
«Mein Motto: Never give up! Was es bedeutet, mit der Krankheit Acne inversa zu leben, weiss der 43-jährige Marcel Ramuz nur zu gut. Trotz Schmerzen und vieler Rückschläge sagt er: «Man darf nie aufgeben, es gibt noch viel Schlimmeres!» Mehr lesen unter: 2017_FEB_AcneInversa_Tages-Anzeiger
Der Boswiler Marcel Ramuz ist Vizepräsident des Vereins Acne Inversa Schweiz
Anfangs meinten die Ärzte, es seien eingewachsene Haare oder Furunkel. Zehn Jahre lang hatte Marcel Ramuz immer wieder Beschwerden, ohne zu wissen, woran er überhaupt leidet. Vor rund zehn Jahren kam die Diagnose: Acne Inversa.
Mehr lesen unter: 20170120_Interview M-Ramu