
Entdecke jetzt das neue klebstofffreie Wundversorgungssystem für schwierig zu versorgende Wunden von Mediq Suisse. AKTION: Bis 31. Dezember 2025 profitieren alle Patienten von einem Einführungsrabatt von 30 %. Alle Infos…

Neurodermitis, Psoriasis und Acne Inversa. Drei Hautkrank heiten, die viele Leute betreffen, über die öffentlich aber kaum geredet wird. Der Samariter verein Boswil und der Verein Acne Inversa SchwAIz änderten…
Studienteilnehmer gesucht in USZ Zürich, Inselspital Bern und Kantonsspital St.Gallen. Interessierte können sich gerne melden über kontakt@acneinversaschweiz.ch Informationen zur Studie: Die Studie M23-698 gesponsert von Abbvie untersucht die Wirksamkeit und…

Die neue Patientenbroschüre „Akne Inversa verstehen“ wurde als Zusammenarbeit zwischen dem Verein Akne Inversa schwAIz und Novartis Schweiz realisiert. Die Broschüre bietet auf 32 Seiten alles wissenswerte zum Thema Akne…

Neu können diese Schlüsselanhänger ebenfalls gratis bestellt werden unter kontakt@acneinversaschweiz.ch

Neu können diese hochwertigen Autokleber ebenfalls gratis bestellt werden unter kontakt@acneinversaschweiz.ch

Thema: Acne inversa – die versteckte Plage Expertinnen und Experten der Dermatologischen Klinik informieren über Ursachen und Behandlungen der Acne inversa (Hidradenitis suppurativa) Dienstag, 6. Oktober 2020, 18.00 – 19.00…

Der neue Acne Inversa Flyer ist da. Acne Inversa Flyer neu Gedruckte Exemplare des Flyers können bestellt werden unter: kontakt@acneinversaschweiz.ch

Am 13. März 2020 konnte unser Verein Acne Inversa schwAIz die vierte offizielle Mitgliederversammlung abhalten. Das Protokoll könnt ihr unten lesen. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Events im 2020….
Am 8. März 2019 konnte unser Verein Acne Inversa schwAIz die dritte offizielle Mitgliederversammlung abhalten. Das Protokoll könnt ihr unten lesen. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Events im 2019….


HURRA! Sie ist da, die neue AI-Broschüre. Neben Informationen über die Erkrankung Acne Inversa, berichten Patienten und Angehörige über ihre Erfahrungen mit der Krankheit.




